Zertifikat: Pressepost mit PREMIUMADRESS
Nicht werbliche Sendungen dürfen ab 1. Januar 2020 nicht merh als DIALOGPOST versendet werden
Preisanpassung DIALOGPOST zum 01.01.2020
Neuer Leitfaden zur Automationsfähigkeit zum 01.01.2020
Preisänderung für die Rücksendung von DIALOGPOST
Jannausch Dialogmarketing im Interview
Neue Broschüre Dialogpost
Zertifikat: Geprüfter Einlieferer BRIEF INTERNATIONAL
CMS Systeme Auswertung
Zur verbesserten Visualisierung haben wir eine Auswertung von ca. 50.000 Web-Adressen aus der Jannausch Datenbank analysiert. Bei diesen Adressen werden Content-Management-Systeme (CMS) eingesetzt.
Vergleicht man die Verteilung von CMS-Systemen der Jannausch Auswertung mit ähnlichen Auswertungen, ergibt sich eine interessante Verteilung.
Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die Datenbasen unterschiedlich sind. Die Grundlage der Jannausch Daten sind wirtschafts- und vertriebsaktive Unternehmen ab 10 Mitarbeiter in Deutschland. Die vergleichbaren Auswertungen basieren auf allgemeine, unspezifizierte Web-Adressen mit sehr vielen Klein- und Kleinstunternehmen (ca. 2 Mio).
Interessant ist besonders die Verteilung der Top 3 CMS-Systeme. Die Jannausch Auswertung zeigt, dass die CMS-Systeme scheinbar nach Budgets absteigend dem Ranking folgen:
Zertifikat: Geprüfter Einlieferer DIALOGPOST
Wichtige Änderung: Dialogpost ist ab dem 1.9.2016 wieder mit E+4 verfügbar
Ab dem 01.09.2016 gilt wieder die Basislaufzeit von
E + 4 und das ohne Änderung der Entgelte.
Darüber hinaus endet das Produkt "Dialogpost Schnell"
zum 31.08.2016.
Die Zustelloption Termin wird weiterhin als Pilot Projekt fortgeführt.
Alle Infos zu Dialogpost und Dialogpost Easy.
Neuer Leitfaden zur Automationsfähigkeit
Wichtige Änderung: Infopost wird zur "DIALOGPOST"
und Postwurf wird "POSTAKTUELL"
Zum 1. Januar 2016 hat die Deutsche Post ihr Produktportfolio komplett umstellen.
Die bekannten Produkte wurden - lt. Dt. Post - marktgerechter und vereinfacht.
So wurde aus der Infopost dann die Dialogpost. weiterlesen
Die einschneidenden Änderungen bei der Umstellung auf Dialogpost sind:
Die Reduzierung auf 7 Preisstaffeln
Reduktion der Formatevorgaben von 4 auf 2
Vereinfachte Rabattstrukturen
Veränderte Mindestmengen
Veränderte Zustellzeiten